Automatische Melkverfahren sind seit Mitte der Neunziger Jahre im praktischen Einsatz. Lemmer-Fullwood, als weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Melk-, Kühl- und Computertechnik, hat seit Anbeginn seine weitreichenden Erfahrungen in die Entwicklung des Melkroboters Merlin eingebracht.
Das automatische Melkverfahren Merlin hat sich in der Praxis bestens bewährt und ist eine erfolgreiche Ergänzung der umfassenden Produktpalette von Lemmer-Fullwood. Mit dem Merlin wird jetzt die weiterentwickelte Version vorgestellt.
Sie werden produktiver und können mehr Kühe halten. Das automatische Melken nimmt Ihnen das Melken als zweimal tägliche Routineaufgabe, die zu einem festen Zeitpunkt erledigt werden muss, ab. Dadurch gewinnen Sie täglich wertvollen Freiraum und auch Freizeit.
Für Betriebe, in denen die verfügbare Arbeitszeit der knappe Faktor ist. Und das ist vor allem auf Höfen, die wachsen wollen, der Fall. Wer automatisch melkt, kann ohne zusätzliche Arbeitskräfte deutlich mehr Kühe melken.
Sie haben die Arbeit besser im Griff und können sich auf wichtigere Dinge, wie beispielsweise das Herdenmanagement, konzentrieren. Hierfür liefert Ihnen die automatisierte Tierbeobachtung in Kombination mit IMA täglich aktuelle Daten jeder einzelnen Kuh. So erkennen Sie den Gesundheitszustand frühzeitig und sicher. Verborgene Verluste werden so vermieden.
Auch für die Kuh beginnt durch das automatische Melken eine neue Zeit. Sie bestimmt ihren individuellen Rhythmus selbst. Sie nimmt mehr Futter auf, geht öfter zum Melken und gibt deshalb in der Regel mehr Milch.