• Gezielte Kaftfuttergabe nach Tagesmilchmenge
• Exaktes Ausfüttern der Leistungsspitzen
• Kein Luxuskonsum von Kraftfutter
• Sinkender Kraftfutterverbrauch
Die individuelle Energieversorgung jeder einzelnen Kuh in der Herde dient dem optimalen Ausschöpfen des Leistungspotenzials. Der Einsatz von hochwertigem Konzentrat erfolgt in Abhängigkeit vom jeweiligen Leistungsniveau.
In Verbindung mit TMR-Fütterung können mit der Kraftfuttergabe im Melkstand die Leistungsspitzen der Einzeltiere exakt ausgefüttert werden.
Die Berechnung erfolgt nach Tagesmilchmenge, wodurch eine absolut zielgerichtete Versorgung gewährleistet ist.
Mit der FULLWOOD-Melkstandfütterung ist es möglich, die Tiere gezielt nach Tagesmilchmenge mit Konzentrat zu versorgen. Grundlage hierfür bilden die Daten, die bei der präzisen Milchmengenmessung mit Easy-Flow oder Data-Flow Milkmetern an jedem Melkplatz ermittelt werden.
Die Ausdosierung des Konzentrates erfolgt über elektrogesteuerte Doppelfutterautomaten mit Schneckendosierung. Das Konzentrat wird in Einzeltrögen ausdosiert, welche in einer für jede Kuh optimal erreichbaren Position angebracht sind.
Die mit Easy-Flow oder Data-Flow Präzisionsmilkmetern erfasste tägliche Milchmenge aller Einzeltiere ermöglicht eine sehr exakte Berechnung des Kraftfutterbedarfs. So erfolgt das Ausfüttern der Leistungsspitzen tierindividuell und zielgerichtet. Luxuskonsum wird vermieden, und der Verbrauch von Konzentrat sinkt erheblich. Durch die individuelle Energieversorgung nach Tagesmilchmenge lässt sich zudem das Leistungspotenzial der Tiere optimal ausschöpfen.
Auch in Herden mit sommerlichem Weidegang ist die Melkstandfütterung von Vorteil. Damit wird jederzeit sicher gestellt, dass alle Tiere ihre individuelle Energieversorgung auch tatsächlich erhalten.